Datenschutzerklärung:
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie gilt nicht für die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen.
Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote, erforderlich ist.
Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.
Sofern Sie es von uns verlangen, gewähren wir Ihnen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten, beziehungsweise löschen diese. Wenn Sie Daten berichtigen, löschen oder einsehen wollen, genügt hierfür ein Schreiben an die im Impressum angegebene Adresse.
Im Rahmen der Benachrichtigung unserer Kunden über Produktneuheiten, etc. senden wir Ihnen E-Mails nur zu, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Cookies
Bei der Benutzung der Website werden Cookies eingesetzt, das sind kleine löschbare Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und eine Personalisierung der auf der Webseite zur Verfügung gestellten Inhalte ermöglichen. Der Betreiber setzt Cookies dazu ein, um die Funktionalität zu gewährleisten und den Websiteinhalt stets zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Der Betreiber verwendet daher an mehreren Stellen der Website funktionale und wesentliche Cookies, um zum Beispiel ihre Identität beim Einstieg in den Nutzeraccount zu prüfen, um ihren Browser und ihre Einstellungen zu erkennen oder um bestimmte Dienste nutzerfreundlicher zu präsentieren. Die vorgenannten Cookies werden in nicht personenbezogener Form erhoben (der Nutzer kann daher nicht identifiziert werden), außer der Nutzer erteilt dazu sein Einverständnis. Die Cookies werden nach Ende des Besuchs auf der Website oder spätestens 10 Tage danach automatisch gelöscht.
Es steht dem Nutzer frei, durch entsprechende Einstellung seines Browsers Cookies nur im Einzelfall zu akzeptieren oder gänzlich abzulehnen. Aus technischen Gründen kann bei Ablehnung von Cookies die Nutzung der Website oder einzelner Dienste nicht oder nur eingeschränkt möglich sein.
Cookie-EinstellungenDatenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de [Verlinken auf: http://www.e-recht24.de]. Diese Seite läuft unter der Anwendung von Google-Analytics.
Anmeldung Newsletter
Sofern zur Nutzung bestimmter Inhalte eine Anmeldung (z.B. Anmeldung Newsletter) erforderlich ist, benötigt der Betreiber zur Identifizierung und Erfüllung der angebotenen Inhalte zumindest folgende personenbezogene Daten: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse. In diesen Fällen erfordert die Anmeldung die ausdrückliche und aktive Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen mittels Double-Opt-In Verfahren. Dem Kunden wird unmittelbar nach der Anmeldung zum Newsletter ein E-Mail mit Bitte um Bestätigung der angegebenen Kontaktadresse zugesandt. Erst mit dessen Bestätigung werden die angegebenen Daten in den Newsletterverteiler aufgenommen und weiterverarbeitet. Der Nutzer ist verpflichtet, jede Änderung der bei der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten umgehend zu aktualisieren bzw. dem Betreiber bekanntzugeben, damit die Daten stets aktuell sind.
Datenverwendung
Sofern die Nutzung der Inhalte, die Speicherung personenbezogener Daten erfordert (z.B. bei der Registrierung, bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder zum Erhalt des Newsletters), werden die vom Nutzer bekanntgegebenen Daten nur zur Erfüllung der vom Nutzer in Anspruch genommenen Leistungen verarbeitet. Es erfolgt keine Übermittlung der Daten an Dritte, außer es wäre zur Erfüllung der Leistungen erforderlich. In diesem Fall stellt der Betreiber sicher, dass die Datenempfänger zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet werden und diese die Daten der Nutzer nicht für eigene oder Werbezwecke verwenden dürfen. Der Betreiber setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit von personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Bei der Nutzung der Website werden für statistische Zwecke allgemeine Daten und Informationen in anonymer Form erhoben (z.B. Zugriffszahlen, Downloadzahlen bestimmter Dokumente, Herkunftsland des Nutzers) und verarbeitet. Die aus diesen Daten gewonnenen Statistiken dienen dazu, die Website den Bedürfnissen der Nutzer besser anpassen zu können.
Sofern der Nutzer sein Einverständnis zum Erhalt eines Newsletters erteilt hat, wird der angeforderte Newsletter vom Betreiber in regelmäßigen Abständen unter Verwendung von Vor- und Nachname des Nutzers per E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail Adresse versendet. Je nach Newsletter erhält dieser insbesondere aktuelle Informationen zu Aktionen, Gewinnspielen, Angeboten, Events, Neuheiten oder Spezialthemen des Betreibers. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit den Newsletter problemlos und kostenfrei abzumelden. Zu diesem Zweck befindet sich am Ende jedes Newsletters ein entsprechender Link, um keine weiteren Newsletter mehr zu erhalten.
Sämtliche Anfragen bezüglich Auskunft, Verwendung oder Löschung von Nutzerdaten können schriftlich an center@gezwest.at gerichtet werden.
Copyright, Marken- und Schutzrechte
„Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Betreibers bzw. des Urhebers ist untersagt. Nutzungsbedingungen, Gewährleistung, Haftung über Inhalt und Verlinkungen „Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Wir übernehmen weder Gewähr für ständige Verfügbarkeit, noch für die veröffentlichten Beiträge, Angebote, Dienstleistungen und Services hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktionalität. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, sind ausgeschlossen. Diese Website und die damit verbundenen Dienste werden unter dem Gesichtspunkt grösster Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit betrieben. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können oder, dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben . Die ständige Verfügbarkeit kann daher nicht zugesichert werden. IP-Konnektivität zu anderen Netzbetreibern erfolgt nach Massgabe der Möglichkeiten. Jegliche Haftung für Probleme, die ihre Ursache in den Netzen Dritter haben, ist ausgeschlossen . Die Nutzung anderer Netze unterliegt den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Betreiber. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen kommen, wobei für derartige Ausfälle keine Haftung besteht.“
Links
„Bei Verlinkungen auf weitere Online-Angebote übernehmen wir keine Haftung über den Inhalt, Funktionalität und Verfügbarkeit der verlinkten Website(n). Dies gilt auch bei allen anderen direkten oder indirekten Verweisen oder Verlinkungen auf fremde Internetangebote. Links auf diese Website sind erwünscht, wenn sie als externe Links in einem eigenen Browserfenster gestaltet sind. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Sollte eine Website, auf die wir verlinkt haben, rechtswidrige Inhalte enthalten, so bitten wir um Mitteilung, der Link wird dann umgehend entfernt.“
Nutzungshinweis zu Google Analytics
„Die Website benutzt Google Analytics, ein Webanalysetool der Google Inc. Dabei werden Cookies eingesetzt, um Website-Trends abzubilden und eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die IP-Adressen der Nutzer werden durch die Erweiterung „anonymize IP“ nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Herstellung eines Personenbezuges ist dadurch ausgeschlossen. Wenn Sie Google-Analytics für die Zukunft ausdrücklich deaktivieren möchten, dann klicken Sie bitte auf nachstehenden Link: Google Analytics deaktivieren
Auskunft und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Bildquellen
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG
thinkstockphotos.de
Fotolia
Michaela Begsteiger
WOCHE für den Bezirk Weiz